Die Unternehmensgeschichte begann 1862 in Ceylon, wo das britische Handelshaus mit der Pflanzung und Vermarktung von Tee begann. Das Logo auf den Flaschen zeigt das Portal des Stammhauses in Kent.
1994 investierte Linton Park in Südafrika ebenfalls in landwirtschaftliche Produkte. Hier waren es Zitronenplantagen, Tafeltrauben und nicht zuletzt in die Produktion von Wein.
Die Niederschläge in der Nähe des malerischen Städtchens Wellington sind höher,
die Erde reicher und die sommerlichen Temperaturen moderater als in anderen Gebieten der Kapregion.
Der Gipfel des Groenberg Mountain ist jeden Winter mit Schnee bedeckt, was
den Reben die nötige Ruhezeit verschafft, um im Frühling genug Kraft für
den Austrieb gespeichert zu haben.
Nur selektierte Trauben werden zur Produktion von Linton Park Weinen verwendet.
Die Linie "Rhino Park" begeistert durch ausgesprochen fruchtige und volle Rotweine, die im großen Fass ausgebaut wurden.
Herrlich beerig-fruchtig zeigt sich dieser weiche, samtige Merlot.
Perfekt zum Essen aber auch sehr angenehm während eines gemütlichen Abends vorm Kamin.
Ein samtig runder Wein, der auch die Weinliebhaber unter uns, welche mit Barrique-Aromaten nicht auf Du und Du stehen, erfreut.
In der Nase zeigt er feine Gewürze, wie weißen Pfeffer, Muskat und Tabak. Im Mund begeistert er mit Düften nach Maulbeeren, Kirschen und Fynbos. Die Tannine sind weich und geben dem Wein ein angenehm kräftiges Gerüst. Im Mund ist er vollmundig, beerig und vielschichtig, der Nachhall ist lang und sehr angenehm. und weichem Finish ab. Der Nachhall ist lang und beerig.
Dieser wunderbare Merlot ist bei Dombeya der absolute Bestseller. Rianie bedauert, dass dieser Wein, dem sie ein Reifepotential von 15 Jahren vorhersagt, immer schon ganz jung getrunken wird.
Der Wein begeistert mit Aromen von roten, saftigen Kirschen, Gewürzen und dunkler Schokolade. Die Tannine sind fein integriert. Wir empfehlen diesen Wein zu dekantieren!
4 Sterne von John Platter!
Die typischen schwarzen Beeren, gepaart mit Gewürzen wie Pfeffer lassen schon in der Nase überhaupt keinen anderen Schluss zu, als dass es sich hier um einen reinen Shiraz handelt.
Samtig, beerig und vollmundig präsentiert er sich im Mund und lädt nicht nur aus Gründen seines sagenhaften Preis-Genuss-Verhältnisses dazu ein ihn mit vielen Freunden zu teilen.
Diesen Artikel haben wir am 13.02.2014 in unseren Katalog aufgenommen.