Produkteigenschaften
Weinart:
Weißwein
Süßegrad:
Trocken
Land:
Südafrika
Anbaugebiet:
Swartland
Rebsorte(n):
Cinsault
Jahrgang:
2019
Alkoholgehalt:
14 % Vol.
Restsüße:
3,2 g/l
Säuregehalt:
5,6 g/l
Trinkempfehlung:
bis 2027
Nettoinhalt:
4,5 Liter
Allergene:
Enthält Sulfite. Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten
Sensorik:
Dies ist ein wirklich sehr spannender Wein! Im Glas denkt man beim ersten Eindruck er sei leicht und etwas dünn, da er recht hell in der Farbe ist und dabei an einen Spätburgunder erinnert. In der Nase zeigt er aber schon sehr genau, was in ihm steckt! Hier bestechen Düfte nach frischen roten Beeren, Kirschen und zarte Karamelltöne. Im Mund ist er wunderbar ausgewogen, fruchtig aber auch fein-würzig mit einem angenehmen Nachhall. Wir als Pinot Noir-Fans waren sehr angetan!!!
Speiseempfehlung:
Sehr fein zu hellem Fleisch, wie Schwein oder Kalbfleisch aber auch zu kremigen Pastagerichten, Ente oder jungem Reh.
Vinifizierung:
Cinsault ist eine Rebsorte, die besonders gut geeignet ist auch in heißen und sehr trockenen Gegenden zu gedeihen. Lokal wird sie Hermitage genannt und ist Teil der Kreuzung des "Pinotage". Die Trauben stammen von mehr als 30 Jahre alten Reben, die als Bushwines wachsen. Das Lesegut wurde handgelesen, entrappt und vergor nach dem Keltern in Edelstahltanks. 30% des Weines reifte anschließend in gebrauchten Barriques.
Dies ist ein wirklich sehr spannender Wein! Im Glas denkt man beim ersten Eindruck er sei leicht und etwas dünn, da er recht hell in der Farbe ist und dabei an einen Spätburgunder erinnert. In der Nase zeigt er aber schon sehr genau, was in ihm steckt! Hier bestechen Düfte nach frischen roten Beeren, Kirschen und zarte Karamelltöne. Im Mund ist er wunderbar ausgewogen, fruchtig aber auch fein-würzig mit einem angenehmen Nachhall. Wir als Pinot Noir-Fans waren sehr angetan!!!