Bereits seit 1890 befindet sich die Farm im Besitz der Familie Nel. Anfang des 19. Jahrhunderts, als der Absatz von Straußenfedern boomte, verlor sich das Interesse der Familie an den übrigen Wirtschaftszweigen des Betriebes.
Erst mit dem Preisverfall für Federn besann man sich auf den Anbau von Trauben und anderen Obstsorten zurück. 1964 erbauten die Brüdern Chris und Danie Nel den heute bestehenden Weinkeller. Der erste Flaschenwein wurde 1977 vermarktet.
Die meisten der klassischen Rebsorten wurden bereits 1985 gepflanzt. Mitte der 80er Jahre stellten die beiden Brüder fest, dass das sehr trockene und heiße Gebiet der Klein Karoo besonders gut geeignet ist, um hochwertige Dessertweine zu produzieren.
So pflanzte man die entsprechenden portugiesischen Rebsorten Tinta Barocca, Tinta Roriz, Touriga Nacional und Souzao. Heute gehört "De Krans Wines" zu den 3 besten Produzenten von Dessertweinen am Kap und wird von den Cousins Boets und Stoubel Nel bewirtschaftet.
Energie | 317 kJ / 67 kcal |
Fett | <0.5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | <0.1 g |
Kohlenhydrate | 1.5 g |
davon Zucker | <0.5 g |
Eiweiß | <0.5 g |
Salz | <0.01 g |
Sehr weich, angenehm und doch interessant mit guter Tiefe, so kann man diese feine Cuvée aus Shiraz, Cinsaut und Cabernet Sauvignon beschreiben. Pflaumen, Gewürze, schwarze und rote Beeren umschmeicheln die Zunge. Die recht hohe Restsüße wird wunderbar ergänzt durch feine Tanine, die dem Wein eine angenehme Harmonie geben. Ein wunderbarer Wein auch für Menschen, die keine Barriqueweine mögen.
Diesen Artikel haben wir am 27.06.2025 in unseren Katalog aufgenommen.