Produkteigenschaften
Anbaugebiet:
Swartland
Rebsorte(n):
Weißwein-Cuvée
Jahrgang:
2019
Alkoholgehalt:
13,5 % Vol.
Restsüße:
2,5 g/l
Säuregehalt:
6,4 g/l
Trinkempfehlung:
bis 2028
Nettoinhalt:
0,75 Liter
Allergene:
Enthält Sulfite. Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten
Sensorik:
Der Rossow's Heritage reflektiert die Kraft der Vielfältigkeit seiner einzelnen Komponenten und bildet mit all seinen Facetten etwas Wunderbares! Die Aromenfülle reicht von Zitrustönen, Passionsfrucht, Litchi bis zu weißem Pfirsich in der Nase. Das Geschmackserlebnis ist fruchtig und reichhaltig mit leichten Anklängen von Vanille und einer angenehmen Säure.James Suckling Tasting Report: 93 Punkte, National Wine Challenge TOP 100: Doppel Gold!
Speiseempfehlung:
Ein wunderbarer Wein zu gegrilltem Fisch, Pasta oder Hühnchen. Aber auch solo zu genießen, da das Holz sehr fein eingebunden ist!
Vinifizierung:
Diese feine Cuvée aus Chenin Blanc (40%), Roussanne (27%), Viognier (13%), Clairette Blance (10%) und Sauvignon Blanc (10%) entstand nach der getrennten Vergärung der handgelesenen Trauben im Edelstahltank. 40% der Weine reiften anschließend für 10 Monate in französischer Eiche (Erst-, Zweit- und Drittbelegung)
„Value for money scheint ihr Mantra zu sein"
diesen Satz finden Sie im John Platter Wine Guide. Wie wir meinen, nicht ohne Grund! Als wir die Weine in der Jury blind verkosteten, waren wir begeistert und konnten die Preise, die aufgerufen wurden, nur mit Staunen quittieren.
Bereits 1941 wurde die Genossenschaft Perdeberg Wines mit heute 42 Mitgliedern im Gebiet Swartland gegründet. Über 80% der Reben werden als Bushwines angebaut. Die Erträge sind gering, die Reben häufig schon sehr alt und damit ist das Geheimnis der hohen Qualität der Weine auch schon gelüftet.