Die Unternehmensgeschichte begann 1862 in Ceylon, wo das britische Handelshaus mit der Pflanzung und Vermarktung von Tee begann. Das Logo auf den Flaschen zeigt das Portal des Stammhauses in Kent, dessen Erbauer es im Jahre 1250
1994 investierte Linton Park in Südafrika ebenfalls in landwirtschaftliche Produkte. Hier waren es Zitronenplantagen, Tafeltrauben und nicht zuletzt in die Produktion von Wein.
Die Niederschläge in der Nähe des malerischen Städtchens Wellington sind höher,
die Erde reicher und die sommerlichen Temperaturen moderater als in anderen Gebieten der Kapregion.
Der Gipfel des Groenberg Mountain ist jeden Winter mit Schnee bedeckt, was
den Reben die nötige Ruhezeit verschafft, um im Frühling genug Kraft für
den Austrieb gespeichert zu haben.
Die Linie Red Rhino begeistert durch ausgesprochen fruchtige und volle Rotweine, die im großen Fass ausgebaut wurden. Das Weingut unterstützt eine Aufzuchtstation für weiße und schwarze Rhinos mit 10% der Erträge aus dieser Weinlinie!
Viel Wein für's Geld. Den kaufen wir schon seit Jahren und wurden von keinem Jahrgang enttäuscht.
In der Nase zeigt er schwarze Kirschen, Pflaumen, Koriander und Anklänge von Eukalyptus. Der Geschmack hält was die Nase verspricht und rundet das Bild mit einer angenehmen Tanninstruktur und weichem Finish ab. Der Nachhall ist lang und beerig.
Die Cuvée aus 70% Shiraz und 30% Malbec verspricht eine dichte, saftige
Fülle mit schönen Schokotönen und angenehmen Tanninen, abgerundet
mit einer feinen Würze.
In der Nase schon präsentiert sich dieser Pinot beeindruckend komplex. Mit Tönen von reifen Erdbeeren, indischen Gewürzen, Pflaumen, Kardamom, Thymian, roten Kirschen und einem Hauch von gerösteten Zimt. Jedes Mal, wenn man an dem Wein riecht zeigen sich neue, spannende Nuancen. Im Geschmack ist er ausgesprochen elegant und weich, dabei aber auch lebendig und frisch mit Anklängen von kremigen Tanninen. Aromen von Erdbeeren, Schokolade, getrockneten Gartenkräutern, reifen Nektarinen, warmen Gewürzen und einem Touch Vanille umspülen die Geschmacksnerven. Die Komplexität dieses Weines könnte einen fast erschlagen, aber seine perfekte Balance von roten Beeren und Frische lassen ihn zum Erlebnis werden.
4 1/2 Sterne von John Platter
Diesen Artikel haben wir am 05.05.2020 in unseren Katalog aufgenommen.