Enthält Sulfite. Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten
Sensorik:
Mit einem warmen, dichten Rot spielt der Wein im Glas.
Eine wunderschön komplexe Nase entweicht dem Glas. Hier finden sich schwarze Johannisbeeren, Zedernholz, Brombeeren, Maulbeeren, Kräuter, welche sich auch im Geschmack widerspiegeln. Mit jedem Schluck offenbart sich die Aromenfülle und -dichte dieses großartigen Weines. Reife Maulbeeren, Cassis und Mocca-Töne hallen noch lange nach. -Pure Eleganz und Begeisterung! 4 1/2 Sterne von John Platter.
Speiseempfehlung:
Viele begeistere Anhänger hat Mary Le Bow schon gefunden. Aber in einem sind sie sich fast alle einig: Als Speisenbegleiter ist er ihnen zu schade. Die Vielschichtigkeit die dieser Ausnahmewein bietet kann man nur erleben, wenn man sich ganz auf ihn einlässt und alle Sinne auf dieses Feuerwerk der Aromatik einlässt.
Vinifizierung:
Die speziell selektionierten Trauben wurden schonend gemahlen und anschließen vergor der Wein im offenen Gärbottich.
Ein Teil der Gärung fand anschließend im Barrique statt. Die einzelnen Komponenten dieses Blend (Shiraz 42%, Cabernet Sauvignon 33%, Merlot 25%) lagerten anschließend 12 Monate in Barriquefässern (30% neue Fässer) bevor 'Mary Le Bow' komponiert und abgefüllt wurde.
WEINGUT
Kennneth Frater hatte einen Traum: Er wollte die besten Reben in einem spektakulären Gebirgsschlucht pflanzen. Diese Schlucht war bedeckt mit gut vorbereiteter, reicher Erde. Hoch oben in diesen Bergen ist das Klima bekannt für beißend kalte Winter und gemäßigte Sommer.
Er träumte davon einen Wein zu machen, der die Schönheit dieser Umgebung reflektiert, der mit viel Kraft und Stärke auftritt, ohne es je nötig zu haben, seine Muskeln spielen zu lassen.
Nachdem Kenneth verstarb, baten seine Witwe und ihrer Kinder Bruce Jack Kenneths Traum zu vollenden.